Silvias kreativer Blog

Von der Idee zum Produkt / Geschenk für Dich

Silvia Stangl • 14. September 2021

Zwischen der Idee und dem fertigen Produkt steckt jede Menge Arbeit 

Momentan weiß ich gar nicht wohin die Zeit so schnell vergeht. Jeder Tag ist viel zu kurz für all meine kreativen Ideen und Projekte. Wenn mich meine Kreativität überflutet, ist das einerseits zwar schön, aber auf der anderen Seite ist das auch ein wenig mit Stress verbunden. In erster Linie aber soll Kreativität Freude bereiten und so konzentriere ich mich dann doch immer erst mal auf eine Sache und schreibe mir den Rest in mein blaues To-Do-Büchlein. Zumindest geht dann Nichts verloren 😄


Ein "Projekt" ist, dass ich meine diversen Kurse zum Abschluss bringe. Vor allen Dingen sauge ich derzeit alles auf, was zum Thema "Musterdesign" und "Illustration" gehört und was ich da auch im Adobe Illustrator und Adobe Photoshop noch lernen kann.

Ein paar meiner erstellten Muster zeige ich Dir hier in der Galerie:

Eine Auswahl an vielen weiteren Mustern von mir findest Du auf der Seite MUSTERDESIGN


Zu diesem Thema Musterdesign habe ich in REGINA DAMBECK eine großartige Unterstützerin gefunden, die in ihrem
Online-Atelier mit Rat und Tat zur Seite steht, aber sich auch per Email immer viel Zeit nimmt und alle Fragen sehr ausführlich beantwortet. Von ihr habe ich in den letzten Monaten eine Menge gelernt und auch umgesetzt.

Liebe Regina, an dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bedanken für Deine Hilfe und dass Du mich so sehr
motivierst und mich auch bei der Erstellung meiner Homepage berätst. Durch Dich habe ich überhaupt Gefallen an dem Programm Adobe Illustrator und zum Musterdesign gefunden und meine ersten Schritte zu diesem Thema gewagt.


Aber auch sonst gibt es im Internet ganz viele Seiten, bei denen ich mich gerade inspirieren lasse und ständig dazu lerne.


Bei Regina habe ich einen Kurs gemacht, wie man Aquarellblumen zeichnet und anschließend digital weiterverarbeitet.
Bei Tatiana Boyko (Domestika) habe ich einen ähnlichen Kurs gemacht, diesmal aber nicht mit Aquarellfarben, sondern mit Gouache.


Auf Aquarellpapier habe ich diverse Formen ausprobiert. Die so entstandenen Skizzen von Blüten und Blättern habe ich anschließend in mehreren Schichten mit Gouache in meiner Lieblingsfarbe PINK coloriert. Nach dem Einscannen habe ich im Photoshop den Hintergrund transparent gemacht bzw. freigestellt  und die Blüten- und Blätterränder gesäubert, dass keine weißen Ränder zu sehen sind und habe auch kleinere Farbfehler behoben. Das ist ein sehr wichtiger Schritt, um anschließend die Einzelteile zu einem hübschen Muster zusammenfügen zu können.


Ich habe mit Hilfslinien gearbeitet, um das Muster zurechtzuschneiden und als Kachel anzuordnen. Das war ganz schön fummelig. Im Anschluss habe ich ein bisschen herumexperimentiert, um ein hübsches Muster zu finden, das mir selber gut gef
ällt.



Die weitere Aufgabe von Tatiana war es, eine Collage zu erstellen. Das Foto dazu hast Du ja schon am Anfang des Beitrages gesehen. Dazu habe ich ein paar Blüten und Blätter hübsch arrangiert und auf eine hellblaue Photoshop-Leinwand von
2000 x 2000 px gesetzt. Den Hintergrund habe ich noch ein wenig mit hellen Sprenkeln aufgehübscht und dem Gesamtfoto eine leichte Textilstruktur verpasst. Wie ist Deine Meinung zu diesem Blumenbild?

Weiterhin sollte ein Produkt, zum Beispiel ein Geschenkpapier, gestaltet werden und wir sollten es auch auf einer
Mockup-Datei präsentieren. Der Weg zum Muster war diesmal anders, als das bisher Erlernte. Diesmal sollte es kein Endlosmuster werden, sondern eine große Datei mit vielen Kacheln, die in Photoshop in Ebenen aneinander gereiht werden sollten. Der Name für diese Art der Anordnung nennt man Overlay.
Das war schon ein bisschen kniffelig, aber zum Schluss war ich doch zufrieden mit meinem Werk. 



Statt Mockup-Datei habe ich eine Datei erstellt, die man auf A4 ausdrucken und damit Karten gestalten kann.  
Der Cardstock, auf den ich gedruckt habe, ist von Stampin Up und hat eine sehr gute Qualität. 
Die Sprüche auf den Schildchen sind ebenfalls von Stampin Up aus dem Stempelset "Worte nach Wunsch".
Materialempfehlungen findest Du auf
DIESER SEITE


Wie gefallen Dir meine Karten?


Wenn Du magst, dann schreibe eine Email an Silvias Papierwerkstatt 
Ich habe die Datei zur Erstellung der Karten abgespeichert und stelle sie Dir kostenlos zur Verfügung.
Der Ausdruck ist für A4 gedacht und sowohl in JPG als auch in PDF erhältlich. Natürlich bin ich sehr gespannt,
was Du daraus gestaltest und freue mich darauf, wenn Du mir Dein Werk dann auch zeigst. 
Gerne per Email, aber auch in meiner Facebookgruppe Silvias Papierwerkstatt - Basteln mit Papier.
Oder Du taggst mich auf Instagram @silviaspapierwerkstatt und nutzt den Hashtag #silviaspapierwerkstatt
Ich freue mich von Dir zu lesen und Deine Werke zu bestaunen!

Die fertigen Karten kannst Du übrigens auch
in meinem Shop käuflich erwerben.


So sieht die die Datei aus, die Du auf A4-Cardstock drucken und ausschneiden kannst
(Originalgröße wird Dir auf  Wunsch an Deine EMail-Adresse zugesandt.
Schreibe mir dazu in den Betreff "Kartengestaltung Rosa Blumenkreation Gratis".

Und so sieht der Bogen aus, wenn er ausgedruckt ist. Einfach noch ausschneiden und damit eine Karte gestalten :-)


Hat Dir mein Beitrag gefallen? Ich freue mich über konstruktive Kritik und Dein Feedback.
Entweder direkt unter diesen Beitrag, aber natürlich immer gerne
per EMail.
Lass es Dir gut gehen!

Silvia aus Silvias Papierwerkstatt

Titelbild zum Blogbeitrag 12 von 12 im Oktober 2025
von Silvia Stangl 12. Oktober 2025
Von Jugendgeheimnissen bis zu herbstlicher Farbenpracht: Spaziergang durch Kumpfmühl voller Erinnerungen und Besuch einer Fotoausstellung in der Theresienkirche.
Titelbild zum Blog Global Design Project Oktober 2025
von Silvia Stangl 7. Oktober 2025
Meine kreativen Interpretationen zum Global Design Project im Oktober 2025. Eine coole wöchentliche Challenge, immer montags, auf die ich mich immer sehr freue.
Titelbild zum Scrapbook-Geheimnis 4: Fotos als Hauptdarsteller
von Silvia Stangl 4. Oktober 2025
Scrapbook-Geheimnis 4: Fotos auswählen, Hauptmotive inszenieren und mit Deko oder Texten aufwerten. Tipps für lebendige Layouts! Fotos sind die Hauptdarsteller.
Titelbild zu den Freshly Made Sketches im Oktober 2025
von Silvia Stangl 2. Oktober 2025
Alle meine Kartenwerke und Interpretationen aus den Freshly Made Sketches Challenges im Oktober 2025. Kreative Ideen zu aktuellen FMS-Sketches plus Materiallisten.
Titelbild zur Kreativpost im Oktober 2025
30. September 2025
Angebote, Workshop, Weltkartentag, Jahresausstellung Nittendorfer Regenbogen, kreative Ideen, Scrapbook-Geheimnisse, Sticker und mehr in meiner Papierwerkstatt!
Titelbild zum Scrapbook-Geheimnis 03: Der Hintergrund - Deine kreative Spielwiese
von Silvia Stangl 25. September 2025
Scrapbook-Geheimnis 03: Der Hintergrund - Deine kreative Spielwiese. Lerne Gestaltungsmöglichkeiten kennen und finde die passende Technik zu Deinem Lieblingsfoto.
Global-Design-Project GDP August/September 2025 Titelbild
von Silvia Stangl 19. September 2025
Ich zeige Dir meine Umsetzungen der wöchentlichen Global-Design-Project Herausforderungen aus dem August und September 2025
Titelbild Geheimnis 02: Layout erstellen und bearbeiten
von Silvia Stangl 12. September 2025
Scrapbook-Geheimnis 02: Was ist ein Layout? Wie ist es aufgebaut und wie kann man mit Ebeneneinstellungen kreativ spielen? Gestalte die erste Mitmachaufgabe.
Titelbild zum Blogbeitrag 12 von 12 vom September 2025
von Silvia Stangl 12. September 2025
37 Tage Stoffwechselkur: Minus 8,3 Kilo. Mehr Energie. Neue Routinen zeigen, wie sich Gesundheit und Wohlbefinden verändern. Ich bin auf dem richtigen Weg.
Titelbild zum Scrapbook-Geheimnis Nr. 1: Programm, Bildgröße, Auflösung und Druckvorbereitung.
von Silvia Stangl 6. September 2025
Scrapbook-Geheimnis Nr. 1: Digitale Scrapbook-Basics. Das richtige Programm, Bildgröße sowie Auflösung und Vorbereitung für den Druck für Deine Papierprojekte.
Mehr anzeigen