Silvias kreativer Blog
Der richtige Einsatz von Schatten

Ein digitales Layout lebt nicht nur von Farben, Fotos und Deko, sondern vor allem von der Tiefe. Und genau dafür gibt es Schatten. Das ist das Thema im Geheimnis Nr. 5. Richtig eingesetzt, machen sie aus einer flachen Collage ein lebendiges Kunstwerk mit 3D-Effekt.
Warum Schatten wichtig sind

Schatten helfen, Elemente voneinander zu trennen, sie wirken dadurch plastischer. Ein Foto mit Schatten scheint wirklich auf dem Papier zu liegen. Ein Sticker ohne wirkt schnell wie „aufgeklebt“ oder sehr flach.
Wir orientieren uns dabei am analogen Scrapbooking auf Papier. Da es beim digitalen Scrapbooking keine direkte Lichtquelle gibt, werden die Schatten grundsätzlich ein wenig dunkler eingestellt.
Wie Du Schatten einsetzt

Fotos: Immer mit einem sanften Schatten versehen. So entsteht der Eindruck, dass sie leicht erhöht liegen.
Befestigungen: Erhalten kleine und flache Schatten, da sie meist direkt am Objekt liegen.
Sticker & Embellishments: Ein kleiner, klarer Schatten macht sie realistischer.
Papierlagen: Unterschiedliche Schattenstärken helfen, Ebenen voneinander zu unterscheiden.
Je flacher das Papier aufliegt, umso kurzer und stärker soll der Schatten sein.
Text: Bei Schriften sehr sparsam. Manchmal reicht ein Hauch, um sie besser lesbar zu machen.
Was keinen Schatten bekommt, sind alle Elemente, die mit dem Hintergrund oder einem Papier verschmelzen sollen. Dazu gehören Masken, Pinselstriche, Strukturen und Kleckse.
Vellum und digitale Washitapes, also alles Transparente, erhalten nur sehr leichte, helle und weiche Schatten, damit die Transparenz erhalten bleibt.
Für den Anfang liest sich das mega kompliziert. Merke Dir für den Anfang:
- alles was flach aufliegt, wie z.B. Papiere, bekommt dunklere und kürzere Schatten
- alles was erhöht sein soll, wie Sticker und Deko, bekommt hellere, leichtere und größere Schatten
Grundsätzlich gilt: folge Deinem Gefühl!
Wenn es für Dich richtig scheint und Dir gefällt, dann mache Dir nicht so viele Gedanken. Scrappen soll in erster Linie Spaß machen, der Rest kommt mit der Übung.
👉 Technik-Tipp:
Nutze Ebenenstile oder Filter wie Schlagschatten. Spiele mit Deckkraft, Größe und Weichzeichnung,
bis der Schatten natürlich wirkt. Wichtig ist, immer in dieselbe Lichtrichtung zu denken, sonst wirkt das Layout unruhig.
Die Aufgabe für diese Woche

Öffne Dein letztes Layout und experimentiere mit Schatten. Gib Fotos, Stickern und mindestens einer Papierebene einen sanften Schatten. Achte auf die Einheitlichkeit! Wie wirkt Dein Layout jetzt?
👉
Falls Du die Aufgabe vom letzten Mal mitgemacht hast kannst Du auch hierzu die Schatten noch vergeben und Deinem Layout Tiefe und 3D-Optik verleihen.
Falls Du mein
Gratis-Layout noch nicht hast: Hol es Dir unbedingt
kostenlos
über meine Kreativpost. Damit kannst Du direkt loslegen und ausprobieren.
Zu meiner Kreativpost.
Und falls Du auf der Suche nach Mustern und Stickern bist, findest Du auf meiner Seite eine große
Auswahl für viele Gestaltungsmöglichkeiten: www.silviaspapierwerkstatt.de/musterdesign
Hier noch eine Variante von mir aus dem Gratis-Download-Paket aus meiner Kreativpost:

Wunderschöne Teilnehmerinnen-Werke
In dieser Galerie siehst Du ein paar
wunderschöne Umsetzungen von Teilnehmerinnen, die das kostenlose Layout herunter geladen und auf ihre Art umgesetzt haben. Denn wie Du sehen kannst, ist ein Layout natürlich nur ein "Schnittmuster" und kann beliebig verändert werden.
Ich bin so begeistert von diesen tollen kreativen Werken und sage
DANKE
fürs Mitmachen!
Die Damen sind übrigens Mitglieder aus meinem Lieblingsforum
Wondertalk,
bei dem ich schon seit
ca. 25 Jahren dabei bin.
Im nächsten Scrapbook-Geheimnis lernst Du, wie Du mit Deko und Texten Deine Fotos in Szene setzt und echte Highlights setzt.
Dein Feedback ist für mich Gold wert!
Konnte Dich dieses Scrapbook-Geheimnis dazu inspirieren, mit der Vergabe von Schatten Deinem Layout mehr Tiefe zu verleihen? Wie hat sich Dein "flaches" Layout nun mit Schatten verändert?
Teile mir Deine Erfahrungen dazu gerne mit. Ich freue ich mich sehr über Deinen Kommentar!
Am einfachsten erreichst Du mich direkt auf Instagram:
👉 Tagge mich @sistadesigndigital und verwende den Hashtag #scrapbookgeheimnisse, wenn Du
Deine Werke teilst. Ich bin schon gespannt, wie Du die aktuelle Aufgabe umgesetzt hast.
Natürlich kannst Du mir auch jederzeit per Mail schreiben
Ich beantworte Deine Fragen, Wünsche oder Dein Feedback sehr gerne.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Experimentieren mit Schatten. Sie geben Deinen Layouts Tiefe und Spannung. Ich freue mich aufs nächste Scrapbook-Geheimnis mit Dir.
Bis bald Deine Scrapbook-Geheimnisträgerin
Silvia - SiSta Design Digital
Zurück zur Scrapbook-Übersicht















