Silvias kreativer Blog

12 von 12 im Dezember 2024

Silvia Stangl • 13. Dezember 2024
Collage Neue Wege Neue Möglichkeiten


Mein 12. Dezember 2024 - Firmenausflug ins schöne Chiemgau

Heute möchte ich Dich, liebe/r Blogbesucher/in in 12 Bildern mitnehmen auf eine kleine Tagesreise.
Die Kanzlei, in der ich arbeite, hat die diesjährige Weihnachtsfeier ins schöne Chiemgau verlegt.
Unser Regensburger Chef  und die Chefin aus dem Nittendorfer Büro haben alle Kolleginnen auf eine schöne Rundreise zu mehreren Stationen eingeladen.

Um 9.00 Uhr war Treffpunkt in unserem Nittendorfer Büro. Als wir alle versammelt waren, konnte der Busfahrer auch pünktlich starten. Unterwegs wurden wir mit Brezen und Gebäck verpflegt.
Die Fahrt dauerte ca. 3,0 Stunden. Wir haben viel gelacht und so war die Hinfahrt recht kurzweilig.


Als wir gegen 12.00 Uhr in Neubeuern ankamen, wurden wir mit strahlendem Sonnenschein belohnt.
Ein wunderschönes Schauspiel von Schatten und Licht und auf den Bergspitzen konnte man Schnee sehen. Im Tal war es zum Glück trocken.


Gestartet haben wir in der Inntalnuss-Manufakur in Neubeuern. Es gab eine Führung und Verkostung von diversen Produkten aus Walnüssen. Wir bekamen tolle Infos von der Ernte bis zum fertigen Produkt und probierten hochwertige Öle, Liköre, Brotaufstriche, Plätzchen und Schokoladen.


Hast Du schon mal Walnüsse gesehen, die im Inneren eine rote Farbe haben? Für mich war das neu und sehr interessant.

Im Anschluss an die lehrreiche Führung statteten wir der historischen Altstadt von Neubeuern einen kleinen Besuch ab. Faszinierend fand ich die Lüftlmalereien der bunten Häuserzeilen und auch den altertümlichen Flair der kleinen Stadt. Hoch über dem Dorfzentrum thront das Schloss mit seinem markanten Turm.


Hier kann man Eine der aneinander gereihten und bunten Häuserzeilen sehen.

Das Schloss in Neubeuern ist übrigens inzwischen ein Internatsgymnasium.


Die Festungsmauer ist aus dem Jahr 1124. Rechts nebenan kann man am Rand des Fotos eine moderne Tür sehen. So treffen Vergangenheit und Gegenwart aufeinander.


Der Vogel sitzt wohl noch nicht seit 1999 auf dem Schild. Sonst würde er wohl anders aussehen.

Weiter ging es gegen 15.30 Uhr zum Christkindlmarkt nach Traunstein. Der war zwar recht klein, aber sehr gemütlich. Nach einer kleinen Runde gab es zur Stärkung eine Wurstsemmel und zum Aufwärmen einen Glühwein in der warmen Hütte. Auf dem Foto sieht man eine sehr moderne Krippe.



Gegen 17.00 Uhr wurden wir wieder vom Busfahrer abgeholt und die Fahrt ging weiter nach Prien am Chiemsee. Leider war es kurz vor 18.00 Uhr schon sehr dunkel. Obwohl das gebuchte Lokal direkt am Chiemsee war, konnten wir nicht mehr viel davon sehen, was ich persönlich sehr schade fand (zumal ich mich grade auf Fotos vom See sehr gefreut hätte). Ein Grund, um da mal wieder hinzufahren.


Rundherum hübsch beleuchtet am wärmenden Feuer wurden wir mit Glühwein und leckeren Plätzchen empfangen. Ein paar Kolleginnen probierten das Eisstockschießen und auch Nagel-in-Baumstamm-Einschlagen wurde lachend getestet.


In der gemütlichen und warmen Ecke konnten wir plaudern und uns vom Lichterglanz beleuchten lassen.

Das Abendessen fand in einem gemütlich eingerichteten Nebenzimmer des Lokals statt.
Es gab ein wundervolles Vorspeisenbuffet mit verschiedenen Salaten, gefüllten Paprika, eingelegtem Gemüse, geräucherter Entenbrust und diversen Fischhäppchen.
Zum Hauptgang konnten wir zwischen Lendchen mit Pilzen und Käsespätzle, Rehragout mit Spätzle und Lebkuchensoße oder Reis-Risotto mit Rote Beete wählen.
Abgerundet wurde mit einem leckeren Nachspeisen-Buffet. Auf dem Tisch standen Kaiserschmarrn mit Apfelkompott und Zwetschgenmus, diverse Käsesorten mit Weintrauben und Gläser mit Lebkuchenmousse  und Früchten sowie Bayrische Creme mit Kirschen.
Das Essen war sowohl für die Geschmacksnerven als auch für die Augen ein sündiger Genuß und natürlich viel zu viel. Und weil man ja Essen nicht wegwerfen soll, haben wir auch noch ein paar Reste eingepackt.

Gegen 21.15 Uhr startete die Busfahrt zurück in die Heimat. Bis wir die Nittendorfer Kollegen daheim abgesetzt haben und von dort aus mit dem Auto nach Regensburg weiter gefahren sind, war es schon weit nach Mitternacht, bis ich heimgekommen bin.

Es war ein traumhafter Tag mit unseren tollen Chefs und den wunderbaren Kolleginnen. Viele neue Eindrücke, leckeres Essen und ein kurzweiliger Tag, an den wir uns gerne erinnern werden.

Allerdings habe ich mir für heute einen Tag Urlaub eingetragen, da ich erfahrungsgemäß nach so einem langen Tag doch ein wenig Ruhe brauche ;-)


Ich wünsche Dir einen wunderbaren Tag!


Einen herzlichen Gruß aus Regensburg!
Silvia




Was ist 12 von 12?

Einige wissen es  inzwischen, für die Anderen eine kurze Info. Was "12 von 12" bedeutet:

Jeden Monat am 12. wird bei
"Draußen nur Kännchen" diese Aktion gestartet, die ursprünglich aus Amerika kommt und nun von Caro fortgeführt wird. Der Hashtag auf Instagram ist: #12von12


Blogger dokumentieren ihren Tag in Wort und Bild und teilen es mit Allen, die es lesen wollen :-)

Wenn Du gleichzeitig bei Facebook eingeloggt bist, kannst Du unter diesen Beitrag kommentieren. Leider ist das anders nicht möglich. Du kannst mir aber auch gerne unter den Beitrag kommentieren, über den Du auf diesen Blog aufmerksam geworden bist ;-)

Titelbild zum Blogbeitrag 12 von 12 im Oktober 2025
von Silvia Stangl 12. Oktober 2025
Von Jugendgeheimnissen bis zu herbstlicher Farbenpracht: Spaziergang durch Kumpfmühl voller Erinnerungen und Besuch einer Fotoausstellung in der Theresienkirche.
Titelbild zum Blog Global Design Project Oktober 2025
von Silvia Stangl 7. Oktober 2025
Meine kreativen Interpretationen zum Global Design Project im Oktober 2025. Eine coole wöchentliche Challenge, immer montags, auf die ich mich immer sehr freue.
Titelbild zum Scrapbook-Geheimnis 4: Fotos als Hauptdarsteller
von Silvia Stangl 4. Oktober 2025
Scrapbook-Geheimnis 4: Fotos auswählen, Hauptmotive inszenieren und mit Deko oder Texten aufwerten. Tipps für lebendige Layouts! Fotos sind die Hauptdarsteller.
Titelbild zu den Freshly Made Sketches im Oktober 2025
von Silvia Stangl 2. Oktober 2025
Alle meine Kartenwerke und Interpretationen aus den Freshly Made Sketches Challenges im Oktober 2025. Kreative Ideen zu aktuellen FMS-Sketches plus Materiallisten.
Titelbild zur Kreativpost im Oktober 2025
30. September 2025
Angebote, Workshop, Weltkartentag, Jahresausstellung Nittendorfer Regenbogen, kreative Ideen, Scrapbook-Geheimnisse, Sticker und mehr in meiner Papierwerkstatt!
Titelbild zum Scrapbook-Geheimnis 03: Der Hintergrund - Deine kreative Spielwiese
von Silvia Stangl 25. September 2025
Scrapbook-Geheimnis 03: Der Hintergrund - Deine kreative Spielwiese. Lerne Gestaltungsmöglichkeiten kennen und finde die passende Technik zu Deinem Lieblingsfoto.
Global-Design-Project GDP August/September 2025 Titelbild
von Silvia Stangl 19. September 2025
Ich zeige Dir meine Umsetzungen der wöchentlichen Global-Design-Project Herausforderungen aus dem August und September 2025
Titelbild Geheimnis 02: Layout erstellen und bearbeiten
von Silvia Stangl 12. September 2025
Scrapbook-Geheimnis 02: Was ist ein Layout? Wie ist es aufgebaut und wie kann man mit Ebeneneinstellungen kreativ spielen? Gestalte die erste Mitmachaufgabe.
Titelbild zum Blogbeitrag 12 von 12 vom September 2025
von Silvia Stangl 12. September 2025
37 Tage Stoffwechselkur: Minus 8,3 Kilo. Mehr Energie. Neue Routinen zeigen, wie sich Gesundheit und Wohlbefinden verändern. Ich bin auf dem richtigen Weg.
Titelbild zum Scrapbook-Geheimnis Nr. 1: Programm, Bildgröße, Auflösung und Druckvorbereitung.
von Silvia Stangl 6. September 2025
Scrapbook-Geheimnis Nr. 1: Digitale Scrapbook-Basics. Das richtige Programm, Bildgröße sowie Auflösung und Vorbereitung für den Druck für Deine Papierprojekte.
Mehr anzeigen